Nicht immer bietet es sich an Videoaufnahmen live zu streamen oder direkt auf den PC aufzunehmen. Gerade wenn man unterwegs ist, ist eine SD-Card notwendig, um aufzunehmen.
Doch was ist die richtige SD-Card für Videoaufnahmen?
Dieser Frage gehe ich heute nach und gebe Tipps. Zudem gibt es Empfehlungen für unterschiedliche Anforderungen.
4K Ultra HD Videoaufnahmen auf SD-Card
Inhalt
Viele von euch denken nun vielleicht, dass es doch egal ist, welche SD-Card man für Videoaufnahmen nutzt, aber das ist nicht richtig.
Neben der Zuverlässigkeit einer SD-Karte (wer will schon seine Aufnahmen verlieren) ist vor allem die Geschwindigkeit ein wichtiger Faktor.
Schließlich werden bei 4K Aufnahme echt viele Daten von der Kamera zur SD-Card übertragen.
Und deshalb spielt auch die Größe der SD-Card eine wichtige Rolle.
Gegenüber einer SD-Aufnahme werden bei 3.840 x 2.160 Pixeln viermal so viele Daten übertragen.
Deshalb ist es wichtig, dass ihr beim Kauf einer SD-Karte auf ein paar wichtige Dinge achtet!
Die richtige SD-Card für 4K Videoaufnahmen
Nutzt man für 4K Ultra HA Videoaufnahmen eine SD-Karte, die dafür nicht geeignet ist, dann kann es zu Bildfehlern und auch Tonproblemen kommen. Und nichts ist schlimmer als viele Stunden Filmaufnahmen wegwerfen zu müssen, weil die Aufnahmen fehlerhaft sind.
Solche Störungen werden verursacht, weil ungeeignete SD-Cards den großen Datenmengen nicht gewachsen sind oder auch weil einfach der Speicherplatz nicht ausreicht.
Deshalb ist es wichtig beim Kauf zum einen darauf zu achten, dass die SD-Card groß genug ist. Eine Stunde 4K-Aufnahmen können rund 45 GB Speicherplatz belegen. Aus diesem Grund solltet ihr die Größe eurer SD-Card entsprechen hoch wählen, um flexibel zu sein und euch nicht zurückhalten zu müssen.
Zudem ist die Schreibgeschwindigkeit sehr wichtig. Die U3-Klasse ist in der Lage, mit der für 4K-Video erforderlichen Geschwindigkeit zu schreiben (V30-Einstufung). U1 und U2 sind dafür zu langsam.
Noch besser sind UHS-II-Karten mit einer V90-Einstufung. Diese sind wirklich allem gewachsen, aber auch teurer.
SD-Karten Empfehlungen für 4K-Videoaufnahmen
Ich bin selbst ein großer Fan von SanDisk SD-Karten und habe damit in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. In meiner Sony ZV-1 nutze ich nur diese SD-Karten.
SD-Cards mit V30 Einstufung.
Letzte Aktualisierung am 20.06.2025 um 14:42 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
SD-Cards mit V90 Einstufung.
Letzte Aktualisierung am 20.06.2025 um 14:42 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Um diese Aufnahmen dann bequem und schnell auf dem PC bearbeiten zu können, empfiehlt sich eine SSD.