YouTube Analytics richtig nutzen - Goldgrube für YouTuber

YouTube Analytics richtig nutzen – Goldgrube für YouTuber

YouTube Analytics ist eine Goldgrube für YouTuber und deshalb geht es im heutigen Teil meiner YouTube Kanal starten Artikelserie darum, was du alles in den Video Statistiken findest.

Ich stelle wichtige Kennzahlen für deine Videos vor und gehe darauf ein, wie du diese nutzen kannst, um neue Videos noch besser zu machen.

So erfährst du zum Beispiel, was es mit der Zuschauerbindung auf sich hat, warum die Klickrate wichtig ist und wieso die reinen Videoaufrufe gar nicht so entscheidend für die Optimierung sind.

Mehr Informationen und Tipps zu YouTube Analytics gibt es in zukünftigen Artikeln. Falls du Fragen oder Probleme mit YouTube Analytics hast, dann hinterlasse gern einen Kommentar.
Weiterlesen

Ideen bis Lieblings ... - 100+ Video Ideen für deinen YouTube Kanal #5

Ideen bis Lieblings … – 100+ Video Ideen für deinen YouTube Kanal #5

In den heute vorgestellten Video Ideen geht es unter anderem um Interviews, Jubiläen, Know How, Kooperationen, Let’s Plays und mehr.

Wie diese Video Ideen genau umgesetzt werden könnten und wie gut diese ankommen, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem schildere ich meine eigenen Erfahrungen mit diesen Video Ideen und das eine oder andere Beispiel-Video habe ich ebenfalls in diesem Beitrag verlinkt.

Ich freue mich sehr über deine Erfahrungen mit diesen Videoideen und vielleicht hast du ja noch den einen oder anderen weiteren Tipp dazu, wie man diese Video Ideen am besten umsetzen und promoten kann. Dies ist der fünfte Teil meiner Artikelserie 100+ Video Ideen für deinen YouTube Kanal.
Weiterlesen

Sony Alpha ZV-E10 – Neue Videokamera für Vlogger und YouTuber

Ich nutze seit geraumer Zeit die Sony ZV-1 in meinem YouTube-Studio und bin damit sehr zufrieden. Nun hat Sony die ZV-E10 veröffentlicht und in diesem Artikel schaue ich mir die technischen Daten an und gehe darauf ein, was daran anders ist.

Dabei gehe ich auf die besonderen Funktionen der Sony Alpha ZV-E10 genauer ein und es gibt natürlich auch ein Fazit von mir, ob ich mir die neue Kamera holen werde.
Weiterlesen

YouTube SEO und welche Optimierungen wirklich wichtig sind!

YouTube SEO und welche Optimierungen wirklich wichtig sind!

Um viele Videoaufrufe zu erzielen, ist nicht nur ein tolles Video notwendig, sondern du musst dich auch um YouTube SEO kümmern.

Was YouTube SEO eigentlich ist, welche einzelnen SEO Optimierungen dabei wirklich wichtig sind und wie viel Zeit du in YouTube SEO investieren solltest, erfährst du im Folgenden.

In diesem Teil meiner Artikelserie zum Aufbau eines YouTube Kanals schildere ich natürlich auch meine Erfahrungen bzgl. der Suchmaschinenoptimierung und gebe praktische SEO-Tipps.

Ich freue mich sehr über euer Feedback zu diesem Artikel mit euren Erfahrungen und Tipps.
Weiterlesen

Fehler bis Hinter den Kulissen – 100+ Video Ideen für deinen YouTube Kanal- Part #4

Fehler bis Hinter den Kulissen – 100+ Video Ideen für deinen YouTube Kanal Part #4

Um Fehler, Gerüchte, Geschenk-Tipps, Geschichten, Hacks und mehr geht im heutigen vierten Teil meiner Artikelserie über Video Ideen für deinen YouTube Kanal.

Dabei stelle ich wieder 10 Video-Ideen genauer vor, gehe auf deren Vorteile, ggf. Nachteile, Besonderheiten und Möglichkeiten ein.

Zudem gebe ich Beispiele und verlinke auch das eine oder andere Video von mir, falls ich die jeweilige Video-Idee bereits umgesetzt habe.

Ich freue mich sehr über deine Erfahrungen mit diesen Videoideen und vielleicht hast du ja noch den einen oder anderen weiteren Tipp dazu.
Weiterlesen

YouTube-Selbstzertifizierung, Details wiederverwenden & „Mag ich nicht“

YouTube-Selbstzertifizierung, Details wiederverwenden & „Mag ich nicht“

YouTube hat mit dem neuen Creator Studio schon vor einer Weile vieles verändert, aber natürlich wird weiter an neuen Features und Verbesserungen gearbeitet. So gibt es nun z.B. die YouTube-Selbstzertifizierung und die Möglichkeit „Details wiederverwenden“ während des Video-Uploads. Auch eine Änderung direkt bei der Videoanzeige gibt es.

Was es mit YouTube-Selbstzertifizierung genau auf sich hat, warum man hier Einstellungen vornehmen muss und was das eigentlich soll, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem stelle ich die nützliche Funktion Details wiederverwenden vor und gehe darauf ein, warum ich das für eine gute Neuerung halte.

Ebenso gehe ich auf die Änderung ein, dass die „Mag ich nicht“ Daumen-Anzahl nicht mehr angezeigt wird.

Ich freue mich über eure Erfahrungen mit und eure Meinung zu diesen neuen YouTube Features.
Weiterlesen